Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo Polizei Märkischer Kreis
Logo Polizei Märkischer Kreis
  • Märkischer Kreis
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Versammlungen
    • Waffen
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Fahrraddiebstahl

  1. Startseite
  2. Eigentumskriminalität
4 Ergebnistreffer
Ein Fahrradfahrer mit Helm kettet sein E-Bike an einem Fahrradständer fest.

Tipps gegen Fahrraddiebe

Das schöne Wetter animiert viele, ihre Fahrräder aus Keller aus Carport zu holen. Damit die Freude kein schnelles Ende findet, sollten Radfahrerinnen und -fahrer auch an Diebe denken. Statistisch gesehen wurde im Märkischen Kreis fast an jedem Tag im Jahr 2024 ein Fahrrad oder Pedelec gestohlen. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit.
Vorsicht! Fahrraddiebstahl!

Vorsicht! Fahrraddiebstahl!

Lacht im Frühjahr die Sonne wieder, wächst die Lust, aufs Fahrrad zu steigen. Damit stellt sich eine wichtige Frage: Wie sichert man sein Eigentum gegen Diebe, die es insbesondere auf teure Elektroräder abgesehen haben? Die Polizei rät zu speziellen Schlössern und individueller Kennzeichnung.
Christoph Preker, Technische Kriminalprävention

Sicher unterwegs

Erfahren Sie in unserem Video, wie Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl schützen.
Rad ohne Fahrrad an Bügel gekettet

Tipps gegen Fahrraddiebe

Statistisch gesehen wird jeden Tag im Jahr im Märkischen Kreis ein Fahrrad gestohlen. In den vergangenen Tagen musste die Polizei vermehrt Fahrrad-Diebstähle aus Garagen aufnehmen. Selbst eingeschlossene Räder sind also nicht wirklich sicher. Und weil immer mehr E-Bikes gefahren werden, liegt die Höhe der Beute auch immer höher.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen