Vier verletzte Polizisten, drei Ingewahrsamnahmen und sechs Anzeigen wegen tätlichen Angriffs, Widerstands, Beleidigung und Ruhestörung… das ist die Bilanz eines Einsatzes vom späten Samstagabend in Lüdenscheid.
Zeugen meldeten gegen 22.15 Uhr eine Ruhestörung, ausgehend von einer Gartenparty an der Lieselotte-Kahn-Straße. Vor Ort traf eine Polizeistreife auf etwa 20 feiernde Personen, die sich, trotz mehrfacher Aufforderung, weigerten die sehr laute Musik auszuschalten. Auch sonst verhielten sich die Gäste äußerst aggressiv und unkooperativ, so dass sich die Beamten entschlossen, die Party aufzulösen. Hierfür wurden zahlreiche weitere Streifen aus dem Kreisgebiet hinzugezogen. Während der Beendigung der Party wurden zahlreiche Platzverweise ausgesprochen. Hierbei kam es zu Angriffen auf die Einsatzkräfte.
Ein Lüdenscheider (27) beleidigte die Beamten u.a. als Hurensöhne. Einem Platzverweis kam er trotz mehrfacher Aufforderung zu gehen nicht nach. Er musste schließlich überwältigt werden. Dabei trat er nach den Beamten und versuchte sie selbst im gefesselten Zustand mit Kopfstößen zu treffen. Drei Polizisten verletzten sich angesichts der massiven Gegenwehr leicht. Der Tatverdächtige nüchterte in einer Zelle aus.
Eine Lüdenscheiderin (24) weigerte sich ebenfalls einem Platzverweis nachzukommen. Sie beleidigte die Beamten u.a. als Spastis, schüttete Bier aus einer Bierflasche ins Gesicht eines Polizisten und versuchte mit der Flasche nach ihm zu schlagen. Auch die alkoholisierte 24-Jährige wurde überwältigt und in Gewahrsam genommen. Hierbei biss sie einem Polizisten in den Finger. Eine Polizistin verletzte sich leicht.
Eine weitere Frau aus Lüdenscheid (44) tat sich ebenfalls mit Beleidigungen hervor, weigerte sich zu gehen und spuckte einer Beamtin direkt vor die Füße. Die ebenfalls alkoholisierte Frau ließ sich widerstandslos in Gewahrsam nehmen.
Neben drei Anzeigen wegen Beleidigung, legten die Beamten zwei Strafanzeigen wegen tätlichen Angriffs und Widerstands auf Vollstreckungsbeamte vor. Der Gastgeber (51) wurde wegen Ruhestörung angezeigt. (dill)