Trösterbären im Polizeieinsatz

Trösterbären
Trösterbären im Polizeieinsatz
Ein Teddybär kann Kindern in Notlagen helfen, diese ohne Traumatisierung zu überstehen.

Vor 20 Jahren wurde daher die Deutsche Teddy-Stiftung gegründet. Das Ziel des Vereins ist es Rettungsfahrzeuge, Streifenwagen der Polizei, Feuerwehrfahrzeuge und die Ambulanzen von Krankenhäusern mit Teddybären auszustatten, die dann an Kinder verteilt werden können. Der Verein finanziert sich durch Spenden und hat mitlerweile rund 300.000 solcher Teddys bundesweit verteilt (Stand Mitte 2018).

Auch bei der Polizei Märkischer Kreis kommen die Bären zum Einsatz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des polizeilichen Opferschutzes setzen die Bären immer gezielt dann ein, wenn Kinder von traumatisierenden Erlebnissen betroffen sind.

Weitere Informationen zur Deutschen Teddy-Stiftung finden Sie rechts.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110